Gute Leistungen und Chaos in der Pfalz

Trainer Carsten Spänle, unterstützt durch Laura Tamas, Milad Ashuri und Volker Widmann fuhren mit 4 Sportlern nach Bad Kreuznach zu den Offenen Pfälzischen Meisterschaften der Männer. Nach dem Abbruch im Frühjahr dachte jeder, dass diesmal die zweite Auflage reibungslos verlaufen würde. Nach guter vorbereitender Organisation fing diesmal die Veranstaltung pünktlich an. Kampfrichter und Sportlerleistungen waren sehr gut bis es dann pünktlich zum Bundesligabeginn um 15:30 Uhr zum irreparablen Programmabsturz kam. nach einiger Zeit wurden wie früher die Punktetafeln herangezogen, Kämpfe wurden handschriftlich aufgeschrieben und über Mikrofon bekannt gegeben. Das hierbei natürlich auch Fehler passieren können ist verständlich, aber hätte nicht sein sollen. Mit den Leistungen unserer Sportler die dieses Turnier zur Saisonvorbereitung nutzten waren wir sehr zufrieden. In 57 kg Freistil zeigte Abuzar Salar nach Startschwierigkeiten im ersten Kampf seine Klasse und setzte sich mit 3 Siegen im Pool durch. Im Finale gegen Abdul Nabizada war er leider chancenlos, dennoch ein toller 2. Platz. Ebenfalls mit Silber dekoriert konnte Andras Tamas die Heimreise antreten. Nach einer Auftaktniederlage in 63 kg Greco konnte er seine weiteren drei Kämpfe alle klar gewinnen. Usman Dzeitov startete bis 74kg im freien Stil in der mit 16 Teilnehmern zweitgrößten Klasse. Nach 5 vorzeitigen Siegen und einer Niederlage stand er im Finale um Platz 3. Er wurde für den Finalkampf aufgerufen, sein Gegner erschien nicht und er wurde zum Sieger erklärt. Als das Turnier praktisch zu Ende war, gab es auf einmal doch noch mal Finalkämpfe in dieser Klasse. Trotz unserer Proteste musste Usman noch einmal antreten und unterlag, damit wurde aus dem 3. Platz plötzlich ein Vierter. Für uns war Usman Dritter und erhielt am Ende dann auch eine Bronzemedaille vom Veranstalter. Heute konnte man nun in der Liga DB die Ergebnisse, die nachträglich eingepflegt wurden, nachlesen. Darin steht allerdings, dass Roman Weber vom AV Speyer zum Drittplatzierten erklärt wurde, der nie gegen Usman gerungen hatte, sondern in seiner abschließenden Runde als Sieger um Platz 5 abtrat, so dass selbst der Pfälzische Präsident am Ende betonte, dass beim nächsten Versuch eine andere Software zum Einsatz kommt. Im 130kg Greco trat erstmal Paolo di Gioia in einem Ringerwettbewerb an und machte seine Sache ordentlich gegen zum Teil in der Bundesliga erprobte Gegner und wurde Vierter. Jetzt kann der Rundenstart am 13. September gegen den KSC Olympia Graben-Neudorf erfolgen zu dem wir alle Ringsportfreunde herzlich einladen.

v.l. Milad, Volker, Abuzar, Usman, Andras, Laura und Carsten